Das gesamte Uitz Milchleistungsfutter Sortiment ist:

  • Geeignet zur Herstellung gentechnikfrei produzierter Lebensmittel
  • Pastus Plus AMA Gütesiegel tauglich
  • ISO 9001:I.d.g.F. zertifiziert
Getreidemischung MWG (9% RP/ 7,6 MJ NEL)

Energiereiches Milchleistungsfutter aus Mais, Weizen und Gerste.

Verpackung: Lose

HM Getreide (9% RP/ 7,2 MJ NEL)

Getreidemischung mit geringerem Anteil an Strukturkohlenhydraten.

Verpackung: Lose

R-3 Hochenergie-Milchfutter (12% RP/ 7,3 MJ NEL)

Energiereiches Milchviehfutter mit Strukturkohlenhydraten.

Verpackung: 30 kg Säcke; Lose

R-4 Energie-Milchfutter (13,0% RP/6,8 MJ NEL)

Energie- Ergänzungsfuttermittel mit hohem Anteil an Rohfaser.

Verpackung: Lose

R-31 Energieausgleichsfutter (16% RP/7,2 MJ NEL)

Milchviehfutter für ausgeglichene Rationen.

Verpackung: Lose

R-31 SM 5/16 (16% RP/ 7,3 MJ NEL)

Energiereiches Milchleistungsfutter mit hohem Anteil an Stärke und mit Sojaextraktionsschrot.

Verpackung: Lose

R-18 Milchleistungsfutter (18% RP / 6,7 MJ NEL)

Milchleistungsfutter zur Eiweiß- Vitamin- und Mineralstoffergänzung. Pansenschonend durch weniger Stärke und höherem Faseranteil.

Verpackung: Lose

R-2 Milchleistungsfutter (18% RP/7,0 MJ NEL)

Das ideale Milchleistungsfutter für ausgeglichene Rationen.

Verpackung: 30 kg Säcke, Lose

 

R-2 SM XS (18% RP/ 7,3 MJ NEL)

Energiereiches Milchleistungsfutter mit hohem Anteil an Stärke und Sojaextraktionsschrot.

Verpackung: Lose

R-2 Energie (19% RP/ 7,4 NEL)

Energiereiches Milchleistungsfutter mit geschütztem Fett für Hochleistungsbetriebe.

Verpackung: Lose

R-2 SM 5/20 (19,5% RP/ 7,3 MJ NEL)

Energiereiches Milchviehfutter mit hohem Anteil an Stärke und mit Sojaextraktionsschrot.

Verpackung: Lose

R-22 Eiweißausgleichsfutter (22% RP/6,9 MJ NEL)

Milchleistungsfutter mit hohem Anteil an nutzbarem Rohprotein.

Verpackung: lose

R-24 XS 30 (25% RP / 7,2 MJ NEL)

Stärkereiches Milchviehfutter für eiweißarme Rationen.

Verpackung: Lose

R-27 Top Lac (19% RP/7,7 MJ NEL)

Laktationsstarter für Milchkühe in der Zeit von 14 Tagen vor der Geburt bis über die Laktationsspitze hinaus.
Dieses Futter verringert das Milchfieberrisiko und verbessert die Fruchtbarkeit. 
Die Milchkuh startet besser in die Laktation und liefert mehr Milch über die Gesamtlaktation.

 

  • 14 Tage vor Geburt beginnen auf 2 kg bis zur Abkalbung steigern
  • nach der Geburt 1,5 bis max. 3 kg.

Verpackung: 30 kg Säcke; Lose

Trockensteherfutter (19% RP/7,2 MJ NEL)

Uitz Trockensteherfutter  ist die ideale Kraftfutterergänzung für trockenstehende Milchkühe in den letzten 14 Tagen vor der Geburt.

Einsatz 2 – 3 kg pro Kuh und Tag

 

Die Vorteile

• Hohe Energiedichte und langsam verfügbare Stärke durch Mais
• Hohe Vitamin- und Spurenelementversorgung
• Mit organisch gebundenen Spurenelementen für eine bessere Verfügbarkeit
• Mit Magnesiumsulfat
• Beugt Milchfieber vor
• Verbessert die negative Energiebilanz nach der Geburt
• Beugt Nachgeburtsverhalten vor
• Stimuliert und kontrolliert das Immunsystem
• Limitiert das Entzündungsgeschehen
• Antioxidative Wirkung
• Schnellere Erholung/Regeneration nach Kalbung
• Energiespareffekt (geringeres Ketoserisiko)
• Geringere Zellzahl
• Höhere Einsatzleistung
• Fittere Kühe

    Verpackung: Säcke 30kg

    Rinderprot 33 (33% RP/6,4 MJ NEL)

    Faserreiches Eiweißkonzentrat mit europäischen Eiweißfuttermittel und Harnstoff ohne Sojaextraktionsschrot.

    Verpackung: Lose

    Rinderprot (36% RP/7,0 MJ NEL)

    Eiweißkonzentrat für Hochleistungskühe mit Sojaextraktionsschrot aus Europa.

    Verpackung: 30 kg Säcke; Lose

    Rinderprot Soja (38,5% RP/7,3 MJ NEL)

    Eiweißkonzentrat für Hochleistungskühe aus europäischem Sojaextraktionsschrot und Rapsextraktionsschrot.

    Verpackung: 30 kg Säcke; Lose

    Rinderprot H (40% RP/7,0 MJ NEL)

    Eiweißkonzentrat für Hochleistungskühe mit europäischem Sojaextraktionsschrot und Harnstoff.
    Bestens geeignet als Eiweißausgleichsfutter für Rationen mit Maissilage.

    Verpackung: Lose

    Rinderfaser

    Uitz Rinderfaser ist die ideale Ergänzung der Milchviehration mit
    Strukturkohlenhydraten.
    Einsatz: 1 – 3 kg pro Kuh und Tag

     

    Die Vorteile

    • Hohe Gehalte an Rohfaser und NDF
    • Bremst hohe Passageraten im Pansen, dadurch höhere Nährstoffausnutzung
    • Verringert die Gefahr von Pansenacidose
    • Fördert den Milchfettgehalt
    • Senkt das Risiko von Klauenrehe

    Verpackung: Lose

    Mineralfuttermittel

    R-30 Spezial (Ca:P=6:1)

    Mineralfuttermittel für Rinder

     

     

    R-30 Spezial ist die ideale Ergänzung für getreidereiche Kraftfuttermischungen und maissilagebetonte Rationen.
    Durch den hohen Selengehalt eignet sich das R-30 Spezial Mineralfuttermittel auch besonders für die Fütterung von Mutterkühen.
    Bio Austria tauglich

    Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 80 g pro Tier/Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    R-80 Spezial (Ca:P=2,5:1)

    Mineralfuttermittel für laktierende Rinder

    R 80 Spezial ist ein universell einsetzbares Mineralfuttermittel für Milchrinder. Es eignet sich vor allem für ausgeglichene Rationen und bei Heufütterung.

    Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 100-150 g pro Tier/Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    R 80 Caromin (Ca:P=2,5:1)

    Mineralfuttermittel für Rinder mit 1.500 mg/kg β-Carotin 

    R-80 Caromin verbessert die Fruchtbarkeit und unterstützt die Brunstsymptome. Durch hohe Trockenmassegehalte in Heu und Silage kommt es oft zu einem Mangel am Fruchtbarkeitsvitamin βCarotin im Grundfutter.

    Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 100-150 g pro Tier/Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    R-82 (Ca:P=6,5:1)

    Mineralfuttermittel für Rinder

     

     

    R-82 enthält neben den Vitaminen A, D und E auch den B-Vitaminkomplex zur optimalen Ausschöpfung des gesamten Leistungspotentials der Milchkuh. Der Gehalt an Biotin fördert die Klauengesundheit. Magnesiumsulfat verbessert die Kationen-Anionen Bilanz und
    fördert dadurch die Gesundheit. Aufgrund der B-Vitamine eignet sich dieses Produkt auch optimal für die Kälberfütterung.

     Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 100-300 g pro Tier/Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    R-83 Uitz Lebendhefe

     

     

     

    Lebendhefe stabilisiert den pH-Wert im Pansen und beugt Acidosen vor. Durch die erhöhte Grundfutteraufnahme und der damit verbundenen, gesteigerten Nährstoffaufnahme wird die Leistung positiv beeinflusst.

    Fütterungsempfehlung: 50g/Tier und Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    R-84 Uitz Orgamin (Ca:P=7,3:1)

    Mineralfuttermittel für Rinder

    R 84 Uitz ORGAMIN enthält organisch gebundene Spurenelemente für eine bessere Verfügbarkeit. Die enthaltenen B- Vitamine sichern die volle Ausschöpfung des Leistungspotentials.

    Aufgrund der B-Vitamine eignet sich dieses Produkt auch optimal für die Kälberfütterung.

     Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 100-300g pro Tier/Tag

     Verpackung: 25 kg Säcke

    R-86 Uitz Hefe Orgamin (Ca:P=10,5:1)

    Mineralfuttermittel für Rinder

    Mit organisch gebundenen Spurenelemente zur besseren Verfügbarkeit. Mit Lebendhefe zur pH Stabilisierung des Pansen, Verminderung der Pansenübersäuerung und Erhöhung der Grundfutteraufnahme. Mit Biotin wird die Klauengesundheit gefördert.

    Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 100-300 g pro Tier/Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    R-100 Spezial (1,8:1)

    Mineralfutter für Rinder

    Dieses Ergänzungsfuttermittel weißt einen hohen Phosphor Gehalt auf und ist für Rationen mit hohen Anteilen an Luzerne und Klee im Grundfutter bestens geeignet.

    Fütterungsempfehlung: je nach Grundfuttersituation 100-150 g pro Tier/Tag

    Verpackung: 25 kg Säcke

    Micro Topmin TS

    Trockenstehermineralstoffmischung

    Mineralfuttermittel mit hohen Gehalten an Vitaminen, hochverfügbaren Spurenelementen, Natrium und Magnesium. 

     

    • Vorbeugung gegen Milchfieber
    • Stärkung der Abwehrkräfte und Verminderung des Zellgehaltes in der Milch
    • Verbesserung der Kationen : Anionen Bilanz

    Einsatzempfehlungen:

    Milchkühe während der Trockenstehzeit:     40 – 80g pro Tier und Tag
    21 Tage vor dem Abkalben bis zur Geburt:  300 g pro Tier und Tag

    Verpackung: 25kg Sack

    Selen E

    Ergänzungsfuttermittel für Rinder

    Zur Verbesserung deskörpereigenen Oxidationsschutzes sowie zur Beruhigung der Tiere.

     

    • Bei Vitamin E und Selen Mangelsituationen

    • Reduziert die Häufigkeit von Euterentzündungen und trägt zur

    • Reduzierung des Zellzahlgehaltes in der Milch bei

    • Beugt der Weißmuskelkrankheit bei selenarmem Grundfutter vor

    • Verbessert die Fruchtbarkeit und die Abwehrkräfte

    • Beruhigt die Tiere bei Unruhe und Stress

    Fütterungsanleitung:

    3 Wochen vor dem Abkalben bis 4 Wochen nach der Abkalbung

    nach 4 Wochen Pause wieder 4 Wochen 50 g pro Kuh und Tag

    Verpackung: 25kg Sack

    • Leckschüssel 10 kg Rinder/Schafe (Stk.)

    • Leckeimer 25 kg Rinder/Schafe (Stk.)

    • Leckwanne 75 kg Rinder/Schafe (Stk.)

    • Minerallecksteine 10 kg

    • Salzlecksteine 10 kg